top of page
  • White Facebook Icon
Header-Image.png

BAD WALDSEE WILL'S WISSEN...

WER SIND WIR EIGENTLICH?

WAS MACHT UNS AUS UND

BESONDERS?

Bad Waldsee ist schön – das wissen wir. Doch auch als Stadt stehen wir im Wettbewerb um Einwohner, Fachkräfte, Gäste, Gewerbe, Investoren und Talente. Klar im Vorteil ist, wer ein starkes, positives und geschärftes Wahrnehmungsprofil besitzt. Auch Bad Waldsee hat ein Profil, welches sich aus dem Charakter, Ruf, der Tradition, Kultur oder den Vorstellungen und dem Lebensgefühl seiner Bürger, Gäste, Unternehmer, Jung und Alt – aber auch seiner benachbarten Gemeinden und Städten zusammensetzt.

Ein Markenkonzept hilft, die Wahrnehmung und das Profil aktiv zu steuern, um Ziele der Stadt und seiner Bevölkerung zu erreichen. So bringt man das, wofür man steht mit dem, was man nach außen trägt, in Einklang. Eine starke Stadtmarke ist glaubhaft, authentisch und schafft Identifikation. Dieses Ziel verfolgen

wir für Bad Waldsee.

 

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in den nächsten Monaten unser Wertesystem für die Stadtentwicklung erarbeiten und damit eine wichtige Grundlage schaffen, um noch attraktiver für Bürgerinnen und Bürger,

Gäste und Besucher zu werden und unsere Stärken und Vorzüge positiv nach außen zu tragen.

 

Der Markenbildungsprozess soll hierfür unsere Richtschnur werden: denn nur wenn wir ein gemeinsames Verständnis von unserer Stadt Bad Waldsee mit seinen Ortschaften entwickeln, können wir auch Bürger, Gäste, Besucher, Kunden sowie Unternehmen und Arbeitskräfte von unserer besonderen Stadt überzeugen.

WIE FUNKTIONIERT DAS?

DIE MARKENENTWICKLUNG IST EIN MEHRSTUFIGER PROZESS:

Grafik-Analyse.png

Analysephase
Hier wird das Wertesystem der Einwohner und Besucher Bad Waldsees ermittelt. Was schätzen wir an unserer Stadt, wo liegen ihre Stärken und woran müssen wir arbeiten. Diese Werte werden in einer groß angelegten Online-Befragung ermittelt.
 

Grafik-Konzeption.png

Markenkonzeption
Anschließend werden die so gewonnenen Erkenntnisse zu einem Markenprofil und einer Markenstrategie verdichtet. Welche Stärken gilt es zu kommunizieren, welches Image wird transportiert und welche Handlungsbereiche und Maßnahmen stützen die strategische Ausrichtung unserer Stadt?

 

Grafik-Erscheinungsbild.png

Erscheinungsbild
Im nächsten Schritt wird auf Basis dieses Markenkonzeptes ein Erscheinungsbild erarbeitet. Zusätzlich werden aus der Markenstrategie detaillierte Handlungsstrategien und –Maßnahmen für einzelne Handlungsbereiche wie zum Beispiel Tourismus- oder Stadtmarketing abgeleitet.
 

bottom of page