- skaragja
Start Onlinebefragung
Aktualisiert: 20. Dez. 2020
30.10.2020 - Onlinebefragung sowohl online als auch in Printversion verfügbar

Bürger aus Bad Waldsee und den umliegenden Gemeinden, Gäste, Schüler, Senioren, Familien, Unternehmen und deren Mitarbeiter und viele weitere ruft die Stadt dazu auf, an einer Umfrage zu den Stärken, Schwächen und Chancen für Bad Waldsee teilzunehmen. Um ein breites und aussagekräftiges Meinungsbild zu erhalten, ist jeder einzelne dazu aufgerufen teilzunehmen.
Bad Waldsee soll eine starke Stadtmarke werden – dieses Ziel haben sich der Gemeinderat und die Verwaltungsspitze gesetzt.
Im Wettbewerb um Einwohner, Fachkräfte, Gäste und Gewerbe, muss auch sich auch Bad Waldsee möglichst erfolgreich von anderen Städten absetzen und seine Stärken und Vorzüge gekonnt in den Vordergrund stellen. Eine besonders große Rolle spielt hierbei das Wahrnehmungsprofil, also die Vorstellungen, der Ruf und auch das Lebensgefühl, das jeder einzelne unserer Stadt Bad Waldsee gegenüber hat. Je positiver, also attraktiver, eine Stadt gesehen wird, desto erfolgreicher ist sie im Wettbewerb mit anderen Städten.
Mit einem Markenkonzept wollen wir diese Wahrnehmung und dieses Profil aktiv steuern, um Ziele der Stadt und unserer Bevölkerung zu erreichen. So bringen wir das, wofür wir stehen, mit dem, was wir nach außen tragen, in Einklang. Eine Stadtmarke ist nur dann stark, wenn diese glaubhaft, authentisch und echt ist.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir in den nächsten Monaten unser Wertesystem für die Stadtentwicklung erarbeiten und damit eine wichtige Grundlage legen, um noch attraktiver für Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Besucher zu werden und unsere Stärken und Vorzüge positiv nach außen zu tragen.
Der Markenbildungsprozess soll hierfür unsere Richtschnur werden: denn nur wenn wir ein gemeinsames Verständnis von unserer Stadt Bad Waldsee mit seinen Ortschaften entwickeln, können wir auch Bürger, Gäste, Besucher, Kunden sowie Unternehmen und Arbeitskräfte von unserer besonderen Stadt überzeugen.
Der Markenbildungsprozess soll hierfür unsere Richtschnur werden: denn nur wenn wir ein gemeinsames Verständnis von unserer Stadt Bad Waldsee mit seinen Ortschaften entwickeln, können wir auch Bürger, Gäste, Besucher, sowie Unternehmen und Arbeitskräfte von unserer besonderen Stadt überzeugen.
Vom 29. Oktober bis zum 30. November ist der Fragebogen unter www.markenprozess-bad-waldsee.de verfügbar. Zusätzlich steht der Fragebogen auch als Printversion in der Touristinformation, Stadtbücherei und im Bürgerbüro bereit.